Jetzt aktuell
Was blüht?
Nach der Hitze des Hochsommers zeigt sich der Spätsommer bereits mit einem leichten Anflug von Herbst. Erste Blätter nehmen eine gelbliche Färbung an und auch im Bereich der Blüten zeigen sich bereits Vorboten der kommenden Jahreszeit. Die aktuellen Highlights:
- In der Clematissammlung blüht die Sorte ‘Lambton Park’ in einer für Clematis eher ungewohnten gelben Farbe. Etwas unauffälliger, dafür mit untypischer Blattform die Art C. songarica. Wer es lieber etwas klassischer mag, findet bestimmt Gefallen an C. ‘Princess Diana’.
- Im schattigen Lindenhain zwischen Gewächshäusern und Pächterhaus blühen das Zottige Purpurglöckchen (Heuchera villosa) und die Waldaster (Eurybia divaricata). Daneben in den sonnigen gelegenen Beeten prangt die Gewürzrinde (Senna hebecarpa) neben dem Strauchigen Hasenohr (Bupleurum fruticosum)
- Auf der Iriswiese erblühen in nächster Zeit viele der in Streifen gepflanzten Gräser. Beispielsweise das Prärie-Bartgras (Schizachyrium scoparium in Sorten) oder die Rutenhirse (Panicum virgatum ‘Shenandoah’). Bei den Wildiris fallen sofort die zahlreichen weissen Blüten der Zephirblume (Zephyranthes candida) ins Auge. Und ein blühendes Gehölz: Die Chinesische Kreuselmyrte (Lagerstroemia indica).
- Damit nicht genug. Einen weiteren blühenden Baum kann man oberhalb der grossen Treppe bewundern. Zumindest solange man sich nicht vom Namen abschrecken lässt: Die Samthaarige Stinkesche (Tetradium daniellii). Und nur ein paar Schritte weiter, an der Südwand des Gewächshauses den Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch (Heptacodium miconioides).
- Im Kübelpflanzendschungel verstecken sich gerade viele Blütenschätze. Z.B. die Einstämmige Himmelsblüte (Duranta erecta), das Speerblatt (Pavonia hastata), Gerradranthus macrorhizus oder der Veilchenstrauch (Iochroma cyaneum).
- Zu guter Letzt erblüht im Rhododendron-Tal gerade eine winterharte Begonie (Begonia grandis subsp. sinensis).
Überall in den Gärten beginnen die ersten Astern zu blühen. Wir pflegen eine grosse Anzahl an Arten und Sorten, deren Blütezeit sich nun über die nächsten drei Monate ziehen wird. Welche gefällt Ihnen am besten? teilen Sie Ihre Lieblinge auf Instagram mit dem Tag @merian.gaerten und #meriangärten!


